Wassertemperatur im Freibad und im Badesee
- Details
- Erstellt: 17. Mai 2022
Die Wassertemperatur des "Großen Döhrener Teichs" und des Schwimmbeckens betrug am 19.5.2022 beim Einstieg in den See
22,3°C
Zur Wasserqualität:
Der Wasserbefundbericht der Stadt Hannover gibt vier Mal jährlich während der Badesaison Auskunft über die Wasserqualität der verschiedenen Kiesteiche. Der "Große Döhrener Teich" und das Schwimmbecken im Vereinsbad werden ebenfalls von der Stadt getestet, erscheinen allerdings nicht in dem veröffentlichten Auszug. Besondere Hinweise zur Wasserqualität, wie z.B. eine erhöhte Algenkonzentration, können aktuellen Aushängen im Schwimmbad entnommen werden, diese werden bei Bedarf auf Basis der von der Stadt an den Verein mitgeteilten Analyseergebnisse angebracht.
Die Wasserqualitäten des "Großen Döhrener Teichs" und des Schwimmbeckens können dabei unterschiedlich ausfallen, da es sich hierbei nicht um die gleichen Seen handelt! Der Wasseraustausch findet hier nur in Richtung des "Großen Döhrener Teichs" statt, nicht aber in Richtung des abgetrennten Teils, in dem sich das Schwimmbecken mit befindet. Hier gibt es eine kleine Staustufe im Überleitungsbereich zwischen den beiden Seen, so dass das Wasser nur in eine Richtung fließen kann.
Aktuelle Trainingsausfälle
- Details
- Erstellt: 26. April 2022
Liebe Eltern und Aktive, liebes Trainer- und Helferteam,
vorab nochmal der Hinweis, dass das Vahrenwalder Bad seit Samstag geschlossen ist. Unser Training findet jetzt mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Stadionbad statt.
KEIN TRAINING:
- Freitag 06.05.2022 wegen Schwimmveranstaltung
- Dienstag 10.05.2022 wegen Wasserball-Champions-League
- Donnerstag 26.05.2022 wegen Feiertag
Mit sportlichen Grüßen
Michael Raulin
Trainings-Start am 24.01.2022
- Details
- Erstellt: 21. Januar 2022
Ab dem 24.01.2022 findet ein Großteil unserer Schwimmgruppen wieder statt.
Bitte beachtet, dass die niedersächsische Corona-Verordnung zur Anwendung kommt. Darin ist unter anderem die Winterruhe bis zum 02.02.2022 ausgerufen, so dass Corona-Warnstufe 3 gilt.
Unter Berücksichtigung unseres vereinseigenen Hygienekonzeptes bedeutet das:
- Kinder bis 6 Jahre müssen einen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen und müssen bis zum Beckenrand einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Kinder von 7 bis 13 Jahren müssen einen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen (dieser entfällt, sofern eine 3-fach-Impfung vorgelegt wird) und müssen bis zum Beckenrand zumindest eine medizinische Maske tragen (FFP2-Maske wird empfohlen).
- Für alle ab 14 Jahren gilt die 2-G-Plus-Regel. Das bedeutet, das entweder die 3-fach-Impfung vorgelegt wird oder 2-fach-Impfung mit tagesaktuellem Schnelltest und das Tragen einer FFP2-Maske bis zum Beckenrand ist Pflicht.
Unsere dann angebotenen Trainingsmöglichkeiten:
- Montag 16.00 Uhr Stadionbad: Mini-1-Gruppe bei Dany und Mini-2-Gruppe bei Frank
- Dienstag 16.00 Uhr Stadionbad: Mini-1-Gruppe bei Irvin und Schwimmgruppe bei Frank (wegen Wasserball-CL-Spiel erst ab 01.02.2022)
- Mittwoch 18.00 Uhr Vahrenwalder Bad: Mini-1-Gruppe übernimmt Tina (vorher Korina) und die beiden Schwimmgruppen mit Irvin und Christine (vorher Michael)
- Donnerstag 16.00 Uhr Stadionbad: Schwimmgruppe bei Christine
- Donnerstag 18.00 Uhr Stadionbad: Mini-1-Gruppe bei Claudia und Schwimmgruppe bei Irvin
- Unverändert bleiben die Trainingsgruppen der Masters von Joachim und Marco.
Beachtet hierbei bitte, dass wir als Verein verpflichtet sind, den Impfstatus zu kontrollieren und eine Anwesenheitsliste zu führen (die Impfstatus-Angaben aus den früheren Anwesenheitslisten liegen nicht mehr vor, da die Listen aus Datenschutzgründen vernichtet werden mussten).
Rechtzeitiges Erscheinen sichert die Teilnahme am Training. Verspätetes Eintreffen bedeutet keine Trainingsteilnahme.
Über die teilweise wieder beginnenden Seepferdchen-Kurse (Montag und Mittwoch) informiert Frau Vazquez-Perez die Eltern separat.
Zu Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Michael Raulin
Sportlicher Leiter
Tel. 0511-47350350
Einladung zur Mitgliederversammlung am 05.02.2022 um 15.00 Uhr
- Details
- Erstellt: 19. Dezember 2021
Liebe Mitglieder:innen,
wir laden euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung am 5.2.2022.
Alle Unterlagen dazu findet ihr auf der Seite zur Mitgliederversammlung:
Mitgliederversammlung am 5.2.2022
Bitte beachtet, dass aktuell im Freizeitheim die 2G-Regeln (Nur Geimpfte und Genesene erhalten Zutritt zum Fzh. Döhren) gelten und eine Maske bis zum Sitzplatz getragen werden muss. Da sich dies aber bis zur Mitgliederversammlung noch ändern kann, halten wir Euch auf unserer Homepage hierzu auf dem Laufenden.
Einstellung des Trainingsbetriebes ab dem 30.11.2021
- Details
- Erstellt: 28. November 2021
Leider hat uns die Corona-Pandemie wieder sehr fest im Griff. Nach Aussagen des Bundesgesundheitsministers und des Robert-Koch-Institutes sollen Kontakte so gering wie möglich gehalten werden, um die steigenden Krankenhaus- und Todesfälle nicht noch weiter hochgehen zu lassen.
In diesem Zuge wird gemäß „Niedersächsischer Corona-Verordnung“ am Dienstag (30.11.2021) voraussichtlich die „Corona-Warnstufe 2“ ausgerufen, um weitere schützende Maßnahmen einzuleiten.
Es ist zwar nicht vorgesehen, Geschäfte, Restaurants und Sportanlagen zu schließen; wohl aber sehr strenge Corona-Auflagen einzuleiten.
Wir als Verein sind bemüht, unseren Beitrag dazu zu leisten, dass die 4. Welle der Pandemie langsam gestoppt wird. Uns das auch aus dem Grund, unsere aktiven Vereinsmitglieder vor einer Corona-Infektion zu schützen und so Krankenhaus- und Todesfälle bei uns möglichst zu vermeiden. Diese gilt insbesondere auch für unser ehrenamtliches Trainerteam, das durch sehr viele Kontakte überdurchschnittlich gefährdet ist. Außerdem sind derzeitig höchste Ansteckungsraten bei Kita-Kindern sowie Schülern festzustellen; und da diese keiner wirklich effektiven Testung unterliegen, ist dort die Ansteckungsgefahr am höchsten.
Die Anforderungen gemäß Corona-Verordnung sind außerdem so umfangreich, dass es unserem ehrenamtlichen Trainerteam in den seltensten Fällen möglich ist, diese einzuhalten. Und da kommen noch bakterielle Infekte und Grippeanzeichen dazu, die in der derzeitigen Situation nicht eindeutig zu bestimmen sind. Zudem müssten Zugangskontrollen vor den Schwimmbädern im Außenbereich stattfinden und die Tribüne im Stadionbad bleibt gesperrt. Und Eltern, die die Vorhalle betreten wollten oder die Cafeteria (falls überhaupt geöffnet) besuchen wollen, müssen neben dem Geimpft-/Genesen-Nachweis noch einen aktuellen negativen Antigen-Schnelltest (kostenloser Bürgertest) aus einem Schnelltest-Zentrum nachweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Alle diese Argumente und Tatsachen haben uns dazu bewogen, ab Dienstag 30.11.2021 sämtlichen Trainingsbetrieb in den Schwimmbädern einzustellen. Für wenige Gruppen, unter anderem die SGS-Leistungsgruppen, werden derzeit spezielle Regelungen geprüft. In diesen Fällen wird der zuständige Trainer Kontakt zu den Aktiven aufnehmen.
Unser geplantes Abzeichen-Schwimmen sowie die Wettkämpfe am 18.12.2021 und 15.01.2022 müssen nach derzeitiger Corona-Lage leider ausfallen. Sobald sich die Situation wieder verbessert und die Corona-Warnstufe 2 aufgehoben wird, werden wir über die weiteren Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten beraten und dann entsprechend informieren.
Wir wünsche Euch allen dennoch eine schöne Adventszeit.