Trainingsausfall am Montag, 30.4.2018
- Details
- Erstellt: 19. April 2018
Am Montag, dem 30.04.2018 findet im Stadionbad kein Schwimmtraining und keine Schwimmausbildung stattda dort ein Wasserballspiel der Champions League stattfindet.
Schließungszeiten und Ersatztraining für Vahrenwalder Bad
- Details
- Erstellt: 19. April 2018
Das Vahrenwalder Bad schließt am
21.04.2018
Erster Trainingstag nach den Sommerferien ist dort wieder am
15.08.2018
Es gibt ein Alternativ-Training im Stadionbad. Informationen dazu gibt es bei Michael Raulin, Tel 0151-27023109
Start in die neue Saison 2017/2018 (Wasserball)
- Details
- Erstellt: 17. Dezember 2017
Wie schon im vergangenen Jahr gelang der vorweihnachliche Saisonauftakt gegen den Lehrter SV! Am heutigen Sonntag konnte das Team durch eine starke Leistung, besonders in der Defensive überzeugen und gewann mit 5:2 Toren. 2:0 Punkte, ein guter Start in die Saison 2017/2018.
Am 7.1.2018 geht es dann nach Syke, mal sehen was dort drin ist. (KöH)
Aktuelle Termine Schwimmen
- Details
- Erstellt: 23. Oktober 2017
Der aktuelle Terminplan für den Bereich Schwimmen ist hier verfügbar: Terminplan
Protokoll der Mitgliederversammlung 2017
- Details
- Erstellt: 09. Mai 2017
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 14.03.2017 steht hier zum Download bereit:
Anmerkungen zum Protokoll bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Protokoll wird außerdem im nächsten Mitteilungsheft veröffentlicht.
Unser Sommerbad wird planmäßig geöffnet
- Details
- Erstellt: 02. Mai 2017
Das Sommerbad wird pünktlich zum 15. Mai seine Pforten öffnen und steht dann bis zum 15. September für die Erholung an frischer Luft zur Verfügung. Wie im Jahr zuvor werden wir das Bad wieder komplett in Eigenregie bewirtschaften, hierzu wird noch ein sog. Dienstplan final erarbeitet und mit den Beteiligten verabschiedet.
Im Moment gibt es noch zwei Wochen in dieser Sasion, für die wir aktuell noch jemanden für den Betrieb suchen. Das sind die Kw 21. (23.-29.5.) und die Kw. 25 (20.-26.6.). Sollte sich niemand für diese Zeiträume finden, werden wir uns vorbehalten das Bad in diesen Zeiten nur eingeschränkt offen zu halten.
Die Öffnungszeiten sind Mo-Fr 15:00 bis 20:00 Uhr, sowie an Wochenenden 11:00 bis 20:00 Uhr. Bei dauerhaften Temperaturen unter 15 Grad und/oder Dauerregen behalten wir uns vor diese Zeiten zu ändern.
Aktuelle Informationen und Änderungen werden wir auch hier veröffentlichen. Für weitere Informationen kontaktieren sie gern unseren 2. Vorsitzenden Helmut König. (KöH)
Antauchen 2017 in Nordhausen
- Details
- Erstellt: 23. März 2017
Am 6.5.2017 fand das traditionelle Antauchen der Tauchsparte statt.
Aktuelle Informationen
- Details
- Erstellt: 10. Oktober 2016
Am Mittwoch, 26.10.2016 muss das Eltern-/Erwachsenen-Schwimmen leider ausfallen, da wegen der verlängerten Schließzeit des Stadionbades eine zusätzliche Trainingsbahn für die abstehende Bezirksmeisterschaft benötigt wird.
Ab dem 24.10.2016 steht jeden Montag bis zum 30.11.2016 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Stadionbad eine zusätzliche Trainingsbahn für alle Altersgruppen zur Verfügung. Bis 17.00 Uhr für unsere „Jüngeren“ und danach für die „Erfahrenen“.
Ab dem 24.10.2016 findet jeden Montag bis zum 30.11.2016 von 17.00 bis 18.00 Uhr ein Wasserball-Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche statt. Anmeldungen erbeten!
110 Jahre im Vereinsbad
- Details
- Erstellt: 29. August 2016
Am 20. August fand bei tollem Wetter unsere 110-Jahre Feier auf dem Vereinsgelände statt. Hauptattraktion war der Auftritt der Band Rockkantine, die uns mit einem feinen musikalischem Menü bekocht hat. Zusätzlich gab es natürlich auch noch was Handfestes zum Essen und zu trinken.
Durch das gute Wetter konnten wir ein rauschendes Fest feiern, das auch nach dem Ende der Livemusik weiter ging.
Hier geht's weiter zur Bildergallerie:
Neue Nachbarn im See
- Details
- Erstellt: 25. Juni 2016
Bereits im letzten Jahr konnten bei Apnoeexkursionen in unserem Vereinssee merkwürdige Bisspuren an Bäumen entdeckt werden: die Rinde war unmittelbar überhalb der Wasserlinie abgenagt worden. Auch dieses Jahr konnten diese Spuren festgestellt werden. Hinzu kam noch, dass größere Äste im See vorgefunden wurden, die ebenfalls besagte Bissmuster aufwiesen. |
![]() |
![]() |
Es ergab sich, dass diese Bissspuren dem in der Leinemasch seit kurzem bis zum Maschsee hin wieder heimischen Biber zuzuordnen sind. Gesehen haben wir unsere neuen Nachbarn noch nicht, aber dies ist vielleicht nur noch eine Frage der Zeit... |