Aktivitäten der Tauchsparte
Tauchen im Vereinssee ist doch langweilig ... oder?
- Details
Am 17.6.2018 trafen sich zwei Mitglieder der Tauchsparte spontan zu einem Geräte-Tauchgang am Vereinssee. Geplant war ein ruhiger und entspannter Tauchgang, um zusammen ein paar Übungen und Standardsituationen durchzuführen. Es wurde für einen solch einfachen Tauchgang relativ viel Equipment herangeschafft, denn ein Teilnehmer wollte an seinem Kreislaufgerät die Abläufe beim Gaswechsel üben. |
|
Nach der obligatorischen Tauchgangsvorbesprechung ging es in den See, der uns mit einer recht guten Sicht überraschte, welche aber zur Mitte hin immer schlechter wurde. Trotzdem wurden einige Objekte entdeckt, die das letzte Hochwasser im Frühjahr aus den benachbarten Gärten hereingeschwemmt haben musste. Während die Fundsachen noch näher begutachtet wurden, gab es plötzlich einen Knall und eine der mitgeführten Dekogasflaschen begann sich zu entleeren. Der Gasaustritt konnte durch das Schließen des Flaschenventils gestoppt werden, und der Tauchgang wurde fortgesetzt. An Land zeigte sich später der aufgetretene Defekt. Ein Hochdruckschlauch, der das Finimeter mit dem Regler verband, war geplatzt. |
|
Dieser Defekt zeigte mal wieder deutlich, wie sehr man von der einwandfreien Funktion der Ausrüstung abhängig ist. Wäre dies bei einem echten Tauchgang, und nicht bei einer Tauchtiefe von nur 4.5m mit immer möglichem Aufstieg zur Oberfläche passiert, hätte sich hieraus leicht eine problematische Situation ergeben können. Im weiteren Verlauf des Tauchgangs wurden dann noch einige Objekte entdeckt, denen man lieber nicht als Taucher, Schnorchler oder Badegast begegnen möchte. Es gilt dabei immer beim Baden im See, und vor allem an unbekannten Stellen, Vorsicht walten zu lassen. Alle gezeigten Objekte wurden im Bereich des Einstiegs gefunden. |
|
Beim Baden im See sollten daher unbekannte Stellen zum Einstieg vermieden werden, denn auf dem Boden kann so manches scharfes Objekt warten... |